Das Orchester Tremolo

Das Orchester Tremolo hat sich auf die GV 2022 hin aufgelöst.

 

Das Tremolo ist eine Kammermusikformation, die aus dem Jugendstreichorchester Luzerner Landschaft JSOLL hervorgegangen ist. Nach dem JSOLL-Lager 2011 wurde von erwachsenen Teilnehmern ein Organisationskomitee gegründet, das im November 2012 das erste Lager durchführte. Das Ziel der Formation ist das Einüben von mitunter anspruchsvoller Literatur für diverse Projekte, sowie die Bereitstellung einer musisch geprägten Plattform zur Pflege wertvoller Freundschaften. Mitspielen können erwachsene Streicher mit der entsprechenden Spielerfahrung.

 

Das Tremolo wird seit seiner Gründung vom Förderverein Jugendstreichorchester Luzerner Landschaft mitgetragen und finanziell unterstützt. Carmen Angst, welche das JSOLL mitdirigiert, konnte auch für das Tremolo-Kammerorchester als musikalische Leitung gewonnen werden.

 

Projekte:

 

2012:

Mitgestaltung des Ensemble-Konzerts in Neuenkirch zusammen mit dem Ensemble Primavera (einzelne Sätze der Vier Jahreszeiten von Vivaldi, die nur vom Tremolo gespielt wurde; Gamesoundtrack von Super Mario, Tetris Theme, Zelda)

 

2013:

Gemeinschaftsprojekt mit  Gesangsschülern aus Neuenkirch, Sempach und Nottwil. Stabat Mater von Giovanni Battista Pergolesi, Konzert am 19. Januar 2014 in der katholischen Kirche Neuenkirch.

 

2014:

Auftritt Lions Club

 

2015:

Auftritt anlässlich eines 60. Geburtstages

 

2016:

Mitwirkung am Frühlingskonzert des JSOLL
Auftritt anlässlich einer Hochzeit

 

2017:
musikalische Umrahmung der GV des JSOLL
Auftritt anlässlich eines 50. Geburtstages
Weihnachtskonzert im Altersheim Hochdorf

 

2018:

Auftritt anlässlich einer Hochzeit

 

2019:

Musikalische Umrahmung einer Hochzeit